Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 4,12%, Sollzins gebunden p.a.: 4,04%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 136.154,70 €, Darlehensgeber/-vermittler: PSD Bank Nürnberg eG, Willy-Brandt-Platz 8, 90402 Nürnberg
Wie funktioniert der Immobilienkredit-Rechner auf Immobilienkredit.net?
Hier finden Sie unseren vollständigen tabellarischen Vergleich der Immobilienkredit-Angebote, geordnet nach dem effektiven Jahreszins in Abhängigkeit von dem Nettodarlehensbetrag, der Beleihungshöhe des Objektes, der Zinsbindungsphase (Laufzeit) sowie der Anfangstilgung. Auf Wunsch kann die Suche auf regionale Angebote eingeschränkt werden. Wir empfehlen Ihnen, ein wenig mit diesen Werten zu experimentieren.
Das repräsentative Beispiel gemäß §6a PangV finden Sie zu jedem Angebot unter den jeweiligen Konditionen. Weitere Informationen sowie ein unverbindliches und Schufa-neutrales Kreditangebot erhalten Sie, indem Sie „zum Anbieter“ bei Ihrem gewählten Finanzpartner klicken.
Wie werden die Baukredit-Angebote im Rechner sortiert?
Der Immobilienkredit-Rechner zeigt die Kredit-Offerten gelistet nach Zinsen. In der rechts benachbarten Spalte sind die bei Annuitätendarlehen gleich bleibenden Monatsraten sowie die Restschuld nach Auslauf der gewählten Zinsbindungsphase aufgeführt.
Der Zinssatz ist der von dem jeweiligen Finanzinstitut angegebene effektive Jahreszinssatz. Bonitätsunabhängige Zinsen (BU) sind entsprechend kenntlich gemacht.
Welche Kriterien sind beim Vergleich der Immobilienkredite wichtig?
Neben dem klaren Vorteil der schnellen und unkomplizierten Kontaktaufnahme über das Internet bieten Banken unterschiedliche Konditionen für Immobilienkredite.
Es gibt viele verschiedene Konditionen und Faktoren, die es vor Aufnahme eines Immobilienkredites zu bedenken gibt. Je nach Zinsphase oder eigener finanzieller Situation können einige Angebote individuell von Vorteil sein. Das wichtigste Kriterium ist der effektive Jahreszinssatz. Je niedriger der Effektivzins, umso günstiger der Kredit.
In Niedrigzinsphasen bietet es sich zudem an, die Zinsbindungsphase möglichst lang zu wählen. Zwar bedeutet dies meist einen Zinsaufschlag, aber auch mehr Planungssicherheit. In solch einem Fall sollte je nach finanzieller Möglichkeit auch eine höhere Tilgung als 1% gewählt werden. In Hochzinsphasen bietet sich dagegen das umgekehrte Vorgehen an.
Repräsentatives Beispiel und weitere Informationen zum Immobilienkredit Rechner
Zur Angabe eines repräsentativen Beispieles sind Banken gemäß § 6a Abs. 3 PAnGV rechtlich verpflichtet. Sie sind unter der jeweiligen Offerte vermerkt. Hier können die Informationen zu den jeweiligen Konditionen, nach der 2/3 Regel, entnommen werden.
Im vollständigen Kreditvergleich ist das Angebot zum Beispiel einer Restschuldversicherung nicht berücksichtigt. Details zu dieser oder anderen Policen können nach Klicken auf das „Zum Anbieter“ Feld bei diesem direkt in Erfahrung gebracht werden.
Zudem nicht aufgeführt sind „besondere Konditionen“, wie Vorfälligkeitsentschädigugen, bereitstellungsfreie Zeit und dergleichen mehr. Auch hierzu finden Sie auf den Seiten des jeweiligen Anbieters weitere Informationen.